Sind 660 rotes Licht und 850 Infrarotlicht gut?

Wenn es um Rotlichttherapie geht, gilt die Kombination aus 660nm rotem Licht und 850nm Infrarotlicht oft als Goldstandard. Diese Wellenlängen werden häufig in Geräten verwendet, die darauf ausgelegt sind, die Hautgesundheit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Aber warum sind gerade diese beiden Wellenlängen so effektiv?

Lassen Sie uns in die Wissenschaft und die Vorteile von 660nm rotem Licht und 850nm infrarotem Licht eintauchen.

 Was ist 660nm rotes Licht?

660nm rotes Licht ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums und dringt nur in eine geringe Tiefe in die Haut ein. Seine Hauptvorteile stehen im Zusammenhang mit der Hautgesundheit und der Heilung auf Oberflächenebene.

Vorteile von 660nm rotem Licht:

1. Kollagenproduktion: Regt die Kollagensynthese an, hilft die Hautelastizität zu verbessern und Falten zu reduzieren.

2. Verbesserter Hautton: Hilft, Narben, Makel und Sonnenschäden zu verblassen, indem es die Zellreparatur fördert.

3. Wundheilung: Beschleunigt die Heilung von kleineren Schnitten, Verbrennungen und anderen oberflächlichen Verletzungen.

4. Reduzierte Entzündung: Lindert Rötungen und Schwellungen der Haut, was es ideal für Menschen mit Akne oder Rosazea macht.

 

 Was ist 850nm Infrarotlicht?

850nm Infrarotlicht, auch bekannt als nahes Infrarot (NIR) Licht, ist für das menschliche Auge unsichtbar und dringt tiefer in das Gewebe ein als rotes Licht. Dies macht es besonders effektiv bei der Behandlung von Problemen unter der Hautoberfläche.

Vorteile von 850nm Infrarotlicht:

1. Schmerzlinderung: Dringt tief in Muskeln und Gelenke ein, reduziert Entzündungen und lindert chronische Schmerzen.

2. Verbesserte Durchblutung: Verbessert den Blutfluss zu den Geweben und beschleunigt die Genesung von Verletzungen.

3. Muskelregeneration: Unterstützt die Erholung nach dem Training, indem es Muskelkater reduziert und die Gewebereparatur fördert.

4. Gelenkgesundheit: Behandelt Erkrankungen wie Arthritis, indem es Gelenksteifheit und Entzündungen reduziert.

 Warum 660nm- und 850nm-Licht kombinieren?

Die Kombination aus 660nm rotem Licht und 850nm infrarotem Licht ist wirkungsvoll, da sie sowohl oberflächennahe als auch tiefere Gewebeprobleme anspricht. Dieser Dual-Wellenlängen-Ansatz gewährleistet umfassende Vorteile für Ihren Körper.

Wichtige Synergien:

• Ganzheitliche Heilung: Während 660nm sich auf die Hautgesundheit konzentriert, wirkt 850nm auf Muskeln und Gelenke. Zusammen fördern sie die allgemeine Heilung.

• Verbesserte mitochondriale Funktion: Beide Wellenlängen regen die Mitochondrien an, mehr ATP (zelluläre Energie) zu produzieren, was die Reparatur und das Wachstum beschleunigt.

• Mehrschichtiger Effekt: Rotes Licht repariert und verjüngt die Haut, während Infrarotlicht tiefer eindringt, um die Gesundheit des inneren Gewebes zu verbessern.

 Anwendungen von 660nm- und 850nm-Licht

1. Hautverjüngung: Verwenden Sie diese Wellenlängen, um Falten, feine Linien und Narben zu reduzieren und gleichzeitig die Hautstruktur zu verbessern.

2. Schmerzbehandlung: Ideal für Zustände wie Rückenschmerzen, Arthritis und Sportverletzungen.

3. Muskelregeneration: Sportler verwenden häufig Rot- und Infrarotlichttherapie, um sich schneller zu erholen und die Leistung zu verbessern.

4. Haarwachstum: Studien deuten darauf hin, dass diese Wellenlängen die Haarfollikel stimulieren und das Wachstum bei dünner werdendem Haar fördern können.

 

 Wie man ein Gerät mit 660nm- und 850nm-Licht auswählt

Beim Kauf eines Rotlichttherapiegeräts sollten Sie folgende Faktoren beachten:

1. Wellenlängen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät speziell die Wellenlängen 660nm und 850nm enthält.

2. Bestrahlungsstärke: Suchen Sie nach einem Gerät mit hoher Bestrahlungsstärke für eine effektive Behandlung.

3. Größe: Wählen Sie je nach Bedarf—kleinere Geräte für gezielte Behandlung, größere Geräte für die Ganzkörperanwendung.

4. Benutzerfreundlichkeit: Geräte mit einstellbaren Einstellungen und benutzerfreundlichen Bedienelementen sind ideal.

5. Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass das Produkt von der FDA zugelassen oder für die sichere Verwendung zertifiziert ist.

 

Abschluss

Ja, 660nm rotes Licht und 850nm Infrarotlicht sind gut – tatsächlich sind sie außergewöhnlich. Zusammen bieten sie eine breite Palette von Vorteilen, von der Verbesserung der Hautgesundheit bis zur Schmerzlinderung und Förderung der Muskelregeneration.

Ob Sie Ihre Hautpflegeroutine verbessern, chronische Schmerzen behandeln oder die Genesung beschleunigen möchten, ein Gerät mit diesen Wellenlängen könnte die perfekte Lösung sein.

Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie Qualität und Wirksamkeit priorisieren, um das Beste aus dieser unglaublichen Therapie herauszuholen. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie die transformierenden Vorteile von rotem und infrarotem Licht aus erster Hand erleben.

Bereit loszulegen? Entdecken Sie Geräte mit 660nm- und 850nm-Licht und machen Sie noch heute den ersten Schritt zu besserer Gesundheit!

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.